Willkommen in der Hausarzt‑Praxis Henning & Hoffmann in Varel

In unserer familiären Praxis begleiten wir Sie mit Kompetenz, Empathie und einem offenen Ohr – menschlich, verständlich und ganzheitlich. Wir sind tief in der Region verwurzelt und holen Sie da ab, wo Sie gerade stehen – ohne Unterschied, ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind. Professionell, bodenständig und mit Herz.

Sprechstunden

Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
Montag: 14:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag: 14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 bis 18:00 Uhr

Schnellsprechstunde für Anliegen, die in fünf Minuten zu erledigen sind

Täglich am Vormittag – bitte rufen Sie möglichst früh an, um Wartezeiten zu vermeiden.

Anrufbeantworter für
Rezepte & Überweisungen

Sprechen Sie uns einfach Ihren Rezeptwunsch oder die Bestellung einer Überweisung auf die Mailbox. Die Abholung ist ab dem folgenden Werktag-Nachmittag möglich.

Telefon: 04451 / 96 90 81

Telefonische Rückfragen

Zwischen 12:00 und 12:30 Uhr sind wir telefonisch für Rückfragen erreichbar.

Wenn Sie einen Termin vereinbaren, teilen Sie uns bitte mit, zu welcher Ärztin Sie möchten. Für die Schnellsprechstunde ist in der Regel keine Auswahl möglich.

Telefon: 04451 / 55 26
Mitarbeiterin schaut durch ein Mikroskop im Labor

Hausarztpraxis Varel

Als Hausärztinnen verstehen wir uns als erste Ansprechpartnerinnen für Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen. Wir begleiten Sie bei körperlichen und seelischen Anliegen – in allen Lebensphasen.

Wir führen Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen durch und fördern einen gesunden Lebensstil zur Erhaltung Ihrer Gesundheit und zur Vorbeugung von Krankheiten.

Patientinnen und Patienten im Raum Varel, die unsere Praxis nicht aufsuchen können, besuchen wir regelmäßig – insbesondere in Seniorenheimen, Einrichtungen des betreuten Wohnens sowie im Hospiz am Wattenmeer.

Als Hospitationspraxis der Universität Oldenburg beteiligen wir uns an der Ausbildung angehender Ärztinnen und Ärzte und bleiben durch regelmäßige Fortbildungen selbst stets auf dem neuesten Stand.

Teamarbeit, Kompetenz und Freundlichkeit werden bei uns großgeschrieben.
Wir setzen alles daran, den Praxisablauf so reibungslos wie möglich zu gestalten – für Ihre und unsere Zufriedenheit.

Unsere Leistungen

Diagnostik & Therapie

Mit moderner Diagnostik und gezielter Therapie kümmern wir uns um akute Beschwerden und häufige Krankheitsbilder – etwa mit Labor, EKG, Ultraschall, Lungenfunktion, Langzeit-Blutdruckmessung, manueller Therapie, psychosomatischer Grundversorgung und kleineren Eingriffen.

Vorsorge & Früherkennung

Wir führen alle gängigen Vorsorgeuntersuchungen durch, darunter Check-ups ab 35 und unter 35 (einmalig), Haut- und Krebsvorsorge sowie Jugenduntersuchungen. Impfungen und Impfberatungen sind ebenfalls Teil unseres Angebots.

Chronische Erkrankungen (DMP)

Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Asthma oder COPD betreuen wir regelmäßig im Rahmen strukturierter Behandlungsprogramme (DMP).

Zusatzleistungen & IGeL

Individuelle Gesundheitsleistungen wie erweiterte Vorsorgen, Reiseimpfungen, sportmedizinische Untersuchungen und Atteste bieten wir auf Wunsch zusätzlich an.
Dr. med. Ricarda Hoffmann und Dr. med. Ulrike Henning vor dem Ultraschallgerät

Wichtige Informationen für Ihren Praxisbesuch

Unsere Ärztinnen

Dr. med. Ulrike Henning

Als Ihre Hausärztin begleite und behandle ich Sie durch alle Lebensphasen individuell nach Ihren Bedürfnissen. Insbesondere ist mir die Beratung wichtig, wie sich eine gesundheitsfördernde Lebensweise und die ärztliche Behandlung ergänzen können. Meine Weiterbildungen in der Ernährungsmedizin und der manuellen Medizin sind hierbei hilfreich. Besondere Freude macht mir die Vielfältigkeit meines Berufs – die Begleitung von Menschen am Lebensende liegt mir ebenso am Herzen wie die Jugendvorsorge oder die psychosomatische Versorgung.

Dr. med. Ulrike Henning
Dr. med. Ricarda Hoffmann

Dr. med. Ricarda Hoffmann

Als Internistin mit langjähriger Erfahrung in den verschiedenen Schwerpunkten der inneren Medizin habe ich in der hausärztlichen Versorgung meinen Traumberuf gefunden. Mir ist wichtig, Menschen dort abzuholen, wo sie stehen, Erkrankungen, aber auch Risikofaktoren verständlich zu erläutern und das weitere Vorgehen, aber auch das Therapieziel gemeinsam mit und im Sinne meiner Patienten zu entwickeln.

Neben den üblichen Leistungen der Hausarztpraxis ist der Ultraschall einer meiner diagnostischen Schwerpunkte.

Unser Praxisteam

In unserer Praxis ziehen alle an einem Strang. Das eingespielte Team aus Ärztinnen und medizinischen Fachangestellten zeichnet sich durch Professionalität und einen familiären Umgang aus.

Team der Hausärztinnen Varel

Von links nach rechts: N. Nienaber, O. Widiker, S. Gerdes, Dr. R. Hoffmann, D. Kühn, A. Brodthagen, Dr. U. Henning, J. Könneker

Sprechzeiten und Kontaktinformationen

Sprechstunden

Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
Montag: 14:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag: 14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 bis 18:00 Uhr

Telefonische Rückfragen

Zwischen 12:00 und 12:30 Uhr sind wir telefonisch für Rückfragen erreichbar.

Schnellsprechstunde für Anliegen, die in fünf Minuten zu erledigen sind

Täglich am Vormittag – bitte rufen Sie möglichst früh an, um Wartezeiten zu vermeiden.

Telefon: 04451 / 55 26

Fax: 04451 / 82 68 0

Rezepte-AB: 04451 / 96 90 81

Anfahrt

Unsere Praxis befindet sich in der Fußgängerzone!

Den Eingang finden Sie in der Hindenburgstraße, gegenüber von Rossmann.

Dr. med. Ricarda Hoffmann

Geboren in Frankfurt am Main.
Ledig, zwei Kinder.

Werdegang:

  • 1995 ​​Abitur, Frankfurt am Main
  • 1995-1996 ​Langzeitkurs Spanisch, Universität Malaga, Spanien
  • 1996-2004​ Studium der Humanmedizin, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
  • 2004-2017​ Innere Medizin (Gastroenterologie, Kardiologie, Rheumatologie, Diabetologie, Intensivmedizin) Reinhard-Nieter-Krankenhaus, Klinikum Wilhelmshaven
  • 2017 ​Vertretungsärztin, Praxis Henning und Fank, Varel
  • Seit 2018 ​Niedergelassen in eigener Praxis, Varel

Dr. med. Ulrike Henning

Geboren in Unna, aufgewachsen in Zetel.
Verheiratet, zwei erwachsene Söhne.

Werdegang:

  • 1991 ​​Abitur, Gymnasium Westerstede
  • 1992​​ Au pair Aufenthalt, Rom, Italien
  • 1992-1994 ​Ausbildung zur Zytologisch-Technischen Assistentin (ZTA), Münster
  • 1995-2001​ Studium der Medizin in Köln und Kopenhagen, Gentofte sygehus
  • 2001 ​Approbation als Ärztin, Promotion
  • 2001-2005 ​Krankenhaus Tätigkeit Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Psychiatrie. Kolding sygehus, Dänemark
  • 2006-2007 ​Praxistätigkeit Allgemeinmedizin, Ärztehaus Zetel
  • 2007-2009​ Praxistätigkeit Allgemeinmedizin, Praxis Marc Falkenstein, Oldenburg
  • Seit 2009 ​Niedergelassen in eigener Praxis, Varel

 

Tätigkeitsschwerpunkte:

Chirotherapie / Manuelle Medizin, Palliativmedizin, Psychosomatische
Grundversorgung, Ernährungsmedizin